Strut KonfigurationAktualisiert a year ago
STRUTS
Kites können unterschiedlich viele Struts haben. Je weniger Struts ein Kite hat, desto drehfreudiger ist er. Ein Kite mit mehr Struts ist stabilerer in der Luft, wodurch er eine größere Windrange hat. Allerdings ist der Kite dadurch auch schwerer.
EINE STRUT
Kites mit nur einer Strut wie der Duotone Mono bieten eine hervorragende Leichtwindperformance und sind auch gut zum cruisen geeignet. Durch das leichte Gewicht des Kites bist du bei wenig Wind der Erste, der am fahren ist.
DREI STRUTS
Seit Jahren werden Kites mit drei Struts immer beliebter, sei es nun für Freestyle- oder Wave-Kites. Durch das reduzierte Gewicht bieten auch diese Kites eine gute Leichtwindperformance, bieten aber noch ein direktes und klares Gefühl für den Kite, was an dem soliden Kiteprofil liegt. Sie drehen sehr schnell und das Gefühl in der Bar ist vorhersehbar und direkt.
FÜNF STRUTS
Fünf Struts ist die klassische Kite-Konstruktion seit dem Beginn des Sports. Sie ist der Schlüssel für massive Depower, Hangtime und Smoothness, selbst bei extrem böigen Bedingungen. Der Kite reagiert trotzdem schnell auf Steuerimpulse, selbst wenn er komplett gedepowert ist.